Radio und Fernsehbeiträge von ReUse e.V.
Alle reden von DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Hier sieht man, wie die DSGVO entsteht. Diese hervorragende Reportage sollten sich alle ansehen...
Am 25.05.2018 tritt sie in Deutschland in Kraft.
Reparieren ! Wiederverwenden ! In der Serie 'Re: Reportage' oder unter https://www.arte.tv/de/videos/079474-053-A/re-reparieren-wird-belohnt/ kann angesehen werden, warum das eine gute Idee ist.
Das ZDF bringt den Beitrag am Samstag 28.04.2018 - 17:35 'plan b': Die Reparatur-Revolution - Weiternutzen statt wegwerfen.
- Wie schnell Elektrogeräte kaputtgehen und warum es ein 'Kurzzeit-Betrieb' gibt (Akte 2014)
- akte 2013: kalkulierter Verschleiß bei Geräten (Der Beitrag mit Stefan Schridde)
WDR-Beitrag: Schmeiß weg, kauf neu! am 25.03.2013 prangert Wegwerfprodukte an.
Ranga Yogeshwar: Heute gekauft, morgen kaputt; Quarks & Co. vom 6.11.2012
'Aus Alt mach Neu' Beitrag im Deutschlandfunk am 2.07.2012
Ulrich-protestiert: Gib-Müll-eine-Chance; Filmbeitrag auf ZDF-Info - Kanal; 13.06.2012
Die Wegwerfer; Filmbeitrag auf Arte; 30.01.2012
Kaufen für die Müllhalde; Filmbeitrag auf Arte; 28.01.2012
ReUse-Computer e.V. auf der Leipziger Messe, Interview mit Dipl.-Vw. Frank Becker
Gebrauchte Software wieder verwenden
Aufarbeitungsprozess wiederverwendbarer IT-Technik (Artikel), WDR-Servicezeit Technik, 11.2004
gebrauchte Computer wiederverwenden, Interview mit Dipl.-Vw. Frank Becker, Cebit 2004
Einsatz von gebrauchten Computern, Planetopia 2004
Der WDR-Computerclub war die legendäre Sendung der beiden Computerspezialisten Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph, die mehr als 20 Jahre lang in den Dritten Programmen der ARD lief. Vor vier Jahren war dann Schluss. Und doch feiern die beiden Moderatoren jetzt den einjährigen Geburtstag ihres Computerclubs. Getreu dem Motto: Der Computerclub ist tot. Es lebe der Computerclub2. Der 64-jährige Wolfgang Rudolph und der 60-jährige Wolfgang Back waren die ersten, die die Themen Computer und Technik Anfang der 80er Jahre für die breite Öffentlichkeit aufbereiteten.